Vor 60 Jahren wurde British Airways, damals noch BOAC – British Overseas Airways Corporation genannt, die erste Fluggesellschaft, die einen Turbojet zwischen Europa und New York einsetzte.
Es wurde Geschichte geschrieben
Am 4. Oktober 1958 flogen zwei de Havilland Comet 4 Flugzeuge – eins von New York nach London und das andere von London nach New York. Damit wurde die vorherige Gesamtflugzeit von 18 Stunden auf 7 Stunden reduziert.
Damals...
Seinerzeit bot die Comet lediglich zwei Kabinen an: Deluxe und Erste Klasse. Sie flog 48 Passagiere täglich von London nach New York und der Preis eines Rückflugtickets kostete um die GBP 8000.
Und jetzt…
Heutzutage werden gemeinsam mit Partner American Airlines bis zu 12 tägliche Flüge zwischen London und New York angeboten, mit einem Platzangebot von circa 3500 Sitzen, die über vier Kabinen verteilt sind: World Traveller, World Traveller Plus, Club World und First. Und der Preis eines Rückflugtickets startet bereits ab GBP 292.
Immer noch bahnbrechender Service und Qualität
Jetzt, da die Hundertjahrfeier ansteht, ist der Einsatz für Innovationen, Qualität und Service so hoch wie nie zuvor, und die zuletzt hinzugefügten Strecken London City Airport nach München und London Heathrow nach Osaka zeugen von dem kontinuierlichen Einsatz, Grossbritannien in die Welt hinauszutragen und die Welt nach Grossbritannien zu bringen.
Auf die nächsten 60 Jahre.